
Kein Tierfriedhof in Bochum

Leider gibt es in Bochum keinen Tierfriedhof - aber ganz in der Nähe kurz hinter dem Ruhrpark befindet sich der Tierfriedhof Dortmund. Im Stadtteil Kley (bei IKEA) besteht der Tierfriedhof bereits seit 30 Jahren. Immer mehr Menschen nehmen diese Einrichtung dankbar an.
Wir sind eine Gruppe von Tierschützern, die sich mit den inhumanen und unwürdigen Umständen beim Ableben von Haustieren auseinandersetzen. Ein Thema, an das keiner gerne denkt und über das niemand gerne spricht, das sich aber irgendwann unausweichlich jedem Tierbesitzer stellt.
Tote Tiere bleiben nicht beim Tierarzt
Die meisten Haustierhalter lassen ihr verstorbenes Tier einfach "beim Tierarzt" und möchten sich am liebsten keine weiteren Gedanken darüber machen was anschließend mit ihrem verstorbenen Liebling geschehen mag.
Der Tierarzt aber hat keine Wahlmöglichkeiten. Gemäß den Bestimmungen des „Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes“ (TierNebG) sind tote Haustiere in eine sogenannte "Abdeckerei" zu verbringen und dort werden sie auf barbarische Weise beseitigt.
DER WEG FÜHRT IN DIE ABDECKEREI
Noch zu wenig bekannt ist, dass es zu dieser schrecklichen Verfahrensweise auch Alternativen gibt, nämlich das Verbrennen des verstorbenen Haustieres in einem Krematorium oder das Begraben auf einem Tierfriedhof.
TIERFRIEDHOF IN DORTMUND
So z.B. auf dem Tierfriedhof Dortmund-Kley. Eine in jeder Hinsicht vorbildliche Anlage, die schon seit mehr als 30 Jahren existiert und von Bochum aus schnell und einfach über die A40 zu erreichen ist.
Wer einmal einen Tierfriedhof besucht und dort die rührenden Texte auf den kleinen Grabsteinen gelesen hat, der wird mehr Verständnis für den Wunsch dieser Tierhalter haben, sich von ihrem vierbeinigen Freund mit einigem Anstand zu verabschieden.
Diese Menschen wollen ihr Tier, das ihnen viele Jahre ein treuer Gefährte war, nicht einfach wegwerfen wie einen Gebrauchsgegenstand.
WÜRDEVOLLER ABSCHIED

Sie möchten, dass ihr Tier, das jahrelang so "menschlich" mit Ihnen gelebt hat, soviel Trost gespendet, oft das Kind oder den Partner ersetzt hat, auch nach seinem Tod anständig behandelt wird.
Da die kleinen Tiergräber im Jahr kaum mehr kosten als die Gebühren für die Tierkörperbeseitigungsanstalt ist es kein Wunder, dass mehr und mehr Tierhalter ihrem Tier die barbarische Beseitigung im Abdeckereibetrieb ersparen und die Einrichtung des Tierfriedhofs dankbar annehmen.


KONTAKT & IMPRESSUM
Humaner Tierschutz e.V.,
Peter Roeschies (1. Vorsitzender)
Hunscheidtstr. 88, 44789 Bochum
Telefon 0234-496433
E-Mail information{at}humaner-tierschutz.de
Hauptseite www.humaner-tierschutz.de